16:45 PHV E2 – TSV Bonn rrh. E3
18:15 PHV C1 – HSG Geislar/Oberkassel C
19:45 PHV 1 – TSV Bonn rrh. 4
Kommt zahlreich und lautstark in die Brechtarena!
Nach den erfolgreichen letzt beiden Wochenenden ging es dann am vergangenen Samstag zu unseren Freunden nach Godesberg. Aus diversen Testspielen und Turnieren im Vorfeld der Saison kannten wir das Team aus Godesberg noch recht gut und konnten uns die Woche über intensiv auf dieses Spiel vorbereiten und waren alle heiß darauf, den dritten Sieg in Folge einzufahren. Außerdem war unser Kader geachsen, Kai Stegemann gab an diesem Tag sein Debüt.
Nachdem wir in der Woche zuvor nach sehr starkem Kampf einen Sieg verbuchen konnten, wollten wir in dieser Woche direkt nachlegen. Diesmal war die mC2 des VfL Gummersbach zu Gast in der Brechtarena. Wir erwarteten eine Mannschaft bestehend aus Spielern, die technisch sehr versiert und variabel seien würden. Außerdem rechneten wir mit wohlüberlegten Laufwegen und schwörten unsere Deckung darauf ein, diese möglichst nicht zuzulassen.
Unsere erste Verbandsligasaison ist nun mittlerweile im vollen Gange. Bisher hatten wir in den ersten sieben noch wenig überzeugt, hatten teils unglücklich, teils aber auch sehr deutlich verloren und nur zwei gewonnen. So kam es dann, dass wir in der Tabelle mit 4:10 Punkten auf dem vorletzten Platz standen. Dies sollte sich aber bald ändern…
07.11.2015 – Heute spielten wir gegen TUS Chlodwig-Zülpich. Der Gegner war zwar in Minimalbesetzung angetreten, aber 2 Spieler waren aufgrund Ihrer sehr robusten Körperlichkeit nur schwer zu stoppen. So nahm das Spiel leider einen für uns sehr unglücklichen Verlauf. Wir lagen ganz schnell 1:4 hinten, weil wir die Nr. 11 zunächst körperlich nicht stoppen konnten. Nach einer Umstellung wurde die Nr.11 nun bei der Ballannahme gestört, doch nun wurde die Nr. 13 oder der Rechtsaußen immer wieder gekonnt eingesetzt und der Gegner kam immer wieder zu einfachen Toren. Wir mussten unsere Tore hart erarbeiten, weil viel zu viel über die gute gedeckte Mitte lief und zu wenig über links außen. Hinzu kamen vier Umstände, die unserem Spiel nicht zu Gute kamen.
Zur Halbzeit stand es 08:13 für den Gegner.
Nach Wiederanpfiff war dann unsere beste Phase. Die in der Halbzeit angesprochene Umstellung der Taktik in der Abwehr zeigte Wirkung. Der Gegner warf 8 Minuten lang kein Tor. Wir leider auch nur eins. Der Gegner deckte dann wenigstens ansatzweise in einer 3-3-Deckung. Wir generierten viele freie Würfe, aber verwarfen, wie erwähnt, unglaublich viele. Der Gegner kam über die Nr. 11 immer wieder zu ganz einfachen Toren. So dass wir am Ende mit 17 : 24 mit leeren Händen dastanden.
Für das Highlight des Spiels, sorgte allerdings Felix mit einem direkt verwandelten Freiwurf am Ende des Spiels.
Eine gute Leistung haben heute gezeigt: Jonas, Yacin, Tobias, Steen, Oskar, Joseph, Felix, Mats, Max, Moritz. Vielen Dank, Jungs.
Mangels Spielberechtigung saßen als Unterstützung Niklas und Lukas noch auf der Bank. Danke, dass Ihr da gewesen seid und uns angefeuert habt.
Danke Peter für alles – ohne Dich wäre es noch anders gekommen!
Euer Stephan
Nachdem sich die Mädels nach den letzten drei Spielen auf den ersten Platz gekämpft hatten, wollten sie sich am Sonntag den „Platz an der Sonne“ wiederholen. Dazu musste ein Sieg her, da Strombach am Samstag vorgelegt hatte und sich in der Tabelle zwischenzeitlich vor uns geschoben hatte.