Liebe Sportkameraden im HK BES und darüber hinaus,
Der PHV Bonn und der HK BES bieten
- am 04. November 2017,
- von 09:00 bis 13:00 Uhr und
- von 14:00 bis 18:00 Uhr
ein Trainerseminar (in Kooperation mit der CommEvent Management GmbH aus Kiel) an.
Die Themen werden sein:
- TOP10 Übungsreihe (09:00 – 13:00 Uhr)
- Zielgruppe dieses Seminarblocks sind die Altersklassen Ende Jugend C und Jugend B
- Kognitive Aktivierung mit Schwerpunkt „Aktivierung des Geistes“
- Ballkoordination alleine, in Paaren + 3er Teams
- Visuelle Koordination in Kombination mit Laufleiter, Farben und Ball
- Körperliche Aktivierung
- Functional Movements mit Steigerung der Beweglichkeit
- Leistungssteigernde Miniworkouts, z.B. „Hurricane“ und „Tabata“ etc.
- Ballgewinn/Balleroberung/1:1 Abwehrverhalten
- Erarbeiten + vertiefen der Techniken im 1:1 als Abwehrspieler
- Darstellung an verschiedensten Übungen mit Hilfestellungen für die Trainer
- Erweiterung des 1:1 in die Kooperation inkl. Angriff des Passweges, Verteidigung des KM-Spielers, Sichern+Helfen, 2:2 => 3:3 => 4:4
- Umschaltspiel + Tempogegenstoß
- Torwarteinwerfen inkl. Pass- + Umschaltübungen für den TW sowie gleichzeitige Technikschulung der Feldspieler
- Übungsformen + Entwicklung des (erweiterten) Tempogegenstoßes
- 1:0, 2:1, 3:2, 4:3
- 1:1, 2:2, 3:3, 4:4
- Erarbeitung von taktischer Grundprinzipien für einen (erweiterten) TG
- Individuell im Fokus inkl. theoretischer Einführung (14:00 – 18:00 Uhr)
- Zielgruppe des Seminarblocks ist im Kern der Bereich Kinderhandball, Jugend F bis Jugend D
- Vielseitigkeitstraining/Erwärmung für Kinder + Jugendliche mit Ball und Reifen
- Altersgerechtes Körperlichkeitstraining inkl. Turnelementen für Kinder + Jugendliche
- Aufwärmspiele inkl. Wettkampfform sowie dem Schwerpunkt der vielseitigen Ausbildung von Kindern + Jugendlichen
- Vielseitige Parteiballspiele mit Zusatzelementen für den Entwicklungsbereich
- „Passen + Fangen“ sowie „Bewegung ohne Ball“
- Techniktraining „Wurf“
- Entwicklung + Erlernen des grundlegenden Schlag-/Stemmwurfes
- Erweiterung des Wurfes: Sprungwurf
- Wurftraining aus der Bewegung + ggf. „unter Druck“ (Zeit und/oder Gegenspieler)
- Vorstellung verschiedener Zielspiele mit dem Fokus der individuellen Entwicklung von Kindern + Jugendlichen
Das Seminar findet ganztägig in der
statt und richtet sich an Alle, die insbesondere im Jugendbereich als Trainer tätig sind oder in das Training einsteigen wollen.
Gerne kann natürlich auch nur ein Teil des Seminars besucht werden.
Der Unkostenbeitrag für die Teilnahme an einem Teil beträgt € 25,-; für beide Teile gemeinsam € 40,-. Sollten mehrere TrainerInnen eines Vereins teilnehmen wollen, so werden wir gemeinsam einen Vereinsbetrag festsetzen.
Der HVM erkennt das Seminar als Fortbildung zu 50% an, also je Teil/Thema 2 Lerneinheiten.
Bei weiteren Fragen meldet Euch bitte unter der Adresse: trainerseminar@phv-bonn.de