Liebe Sportkameraden im HK BES und darüber hinaus,
Der PHV Bonn und der HK BES bieten
- am Samstag, 26. Oktober 2019 (Tag des Handballs),
- von 09:00 bis 13:00 Uhr (Teil 1) und
- von 14:00 bis 18:00 Uhr (Teil 2)
wieder ein Trainerseminar (in Kooperation mit der CommEvent Management GmbH aus Kiel) an.
Die Themen werden sein:
Koordinative Ausbildung im Kinder- und Jugendhandball mit dem Fokus auf das Torwartspiel (09:00 – 13:00 Uhr, Teil 1, Jugenden E/D)
- Schwerpunkte: Passen, Reaktionsvermögen, Grundbewegungen des Torwartspiels // Wurftraining & Techniken für Feldspieler
- Ablauf:
- theoretische Einführung mit Schwerpunkt „Wer geht ins Tor?“ (45min)
- Erwärmung: Ballhandling mit dem Fokus auf (60min)
- Hand/Ball & Fuß/Ball – Auge/Hand/Fuß Koordination
- Ganzkörperkräftigung
- Grundübungen Technik-Training (60min)
- Wurftraining nach Wahrnehmung für die Feldspieler
- Grundübungen & Technik für das TW-Spiel
- Reaktionsvermögen mit Anwendung der Grundtechniken „TW-Spiel“
- Spiel & Wettkampfformen (60min)
- Erkennen von Talenten/Willigen für das TW-Spiel
- Anwendung von Grundabwehrtechniken im TW-Spiel
Torwart sein – Wertschätzung und Integration einer Ankerperson in das Training (14:00 – 18:00 Uhr, Teil 2, Jugenden C/B)
- Ablauf:
- theoretische Einführung: Modernes TW-Spiel bedeutet…? (45min)
- Aktiver Workshop für die Teilnehmer/innen
- Erwärmung – TW typische Bewegungen in (60min)
- Koordination
- Mobilisation
- Stabilisation
- Übungsvielfalt für Integration des TW-Trainings ins Team-Training (60min)
- Als Trainer „alleine“ & dennoch individuelles TW Training
- Komplexübung: TW-Training in Kombination mit Wurftraining
- Wettkampf und Grundspiele mit dem TW-Spiel (60min)
- Zusammenspiel Abwehr/TW inkl. Umschaltspiel
- Spielmodi mit Wertschätzung für die TW-Position
- theoretische Einführung: Modernes TW-Spiel bedeutet…? (45min)
Das Seminar findet ganztägig in der
statt.
Es richtet sich an alle, die – insbesondere im Jugendbereich – aktuell oder zukünftig als Trainer tätig sind.
Gerne kann natürlich auch nur ein Teil des Seminars besucht werden.
Der Teilnahmebeitrag für einen Teil (1 oder 2) beträgt € 30,-, für beide Teile gemeinsam (1 und 2) € 50,-.
Sollten mehrere TrainerInnen eines Vereins teilnehmen wollen, so werden wir gemeinsam einen Vereinsbetrag festsetzen.
Der HVM erkennt das vollständige Seminar als Weiterbildung mit 8 Lerneinheiten an.
>> Die Anmeldung ist ab sofort möglich <<
Referent ist René Baude,
- DOSB-Trainer A Leistungssport,
- Leiter Handball-Leistungszentrum Aldekerk,
- Stützpunkt Leiter Athletik des WHV,
- Auswahltrainer Handballverband Niederrhein und
- Aktuell: Jugend Bundesliga weibliche Jugend A sowie 3. Liga Frauen TV Aldekerk.
Bei weiteren Fragen meldet Euch bitte unter der Adresse: trainerseminar@phv-bonn.de